>
Mapping
>
Info
>
Spurensuche
>
Archiv
>
Spuren
>
Erzählungen
>
Schichten
>
Gespenster

Gespenster sind Schatten der kolonialen Vergangenheit, die heute noch als Bilder oder Begriffe in unserer Kultur und in unserem Alltag herumspuken und Unheil stiften. Sei es in Möbelhäusern und Restaurants, auf Straßenschildern, in Kinderbüchern und Museen oder auf Flohmärkten und Bildschirmen. 

 

>
"Afrika Afrika!"

Seit 2005 tourt das Zirkusspektakel mit etwa 300 afrikanischen Künstler_innen durch Europa und wurde zur erfolgreichsten ‚deutschen’ Show aller Zeiten. Nachdem immer mehr Künstler_innen über Ausbeutung und Rassismus klagten und dem Manager neo-kolonialistisches Verhalten vorgeworfen wurde, trennte sich der Initiator des Projektes André Heller 2008 von der Show. Auch die UNESCO beendete die Kooperation mit "Afrika! Afrika!”. Inzwischen wurde die Show wieder unter der Leitung von André Heller neu aufgelegt.

AfrikaAfrika

Martin Rühlemann, Sammlung [muc] münchen postkolonial

>
Café Kolonial
>
Café zum M*
>
Gaststätte "Zur deutschen Südsee Insel"
>
Kolonialgeschichte und Migration
>
M* Apotheken
>
Koloniales Wohnen
>
Masters Home
>
Möbel Kolonie
>
Sarotti M*
>
Schießstand auf der Oidn Wiesn