>
Ausstellung "Der Kolonialismus in den Dingen" im Museum Fünf Kontinente

>
Bismarckstatue an der Boschbrücke

>
Black Lives Matter-Demo am Königsplatz

>
Büste von Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Debatte um "Schwarze Schmach" im Bayerischen Landtag

>
DECOLONIZE MÜNCHEN im Münchner Stadtmuseum

"Im Kern geht es um eine viel weiter reichende Streitfrage: Wollen wir koloniale Aufarbeitung oder wollen wir Deutschlands Kultur dekolonialisieren?" (Kien Nghi Ha)
Ausstellung und Kulturprogramm im Münchner Stadtmuseum vom 25. Oktober 2013 – 23. Februar 2014, initiiert von dem DECOLONIZE MÜNCHEN BÜNDNIS (ADEFRA e.V., AK Panafrikanismus, Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, [muc] münchen postkolonial, mapping.postkolonial.net, Nord Süd Forum München, Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit).
Wissendekolonisieren
>
Der Tangué im Museum Fünf Kontinente

>
Einkaufsgenossenschaft deutscher Kolonialwarenhändler

>
Franz-Josef-Strauß-Flughafen

>
Gedenktafel für Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Gedenktafel zur Erinnerung an 500 Jahre Kolonialismus

>
Grab von Badià Akafèfè Dalle

>
Grab von Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Grab von Johann Baptist von Spix

>
Grab von Juri und Miranha

>
Grabtafel von Juri und Miranha

>
Großfriedrichsburger Straße

>
Internationales Handels-Panoptikum

>
Junge afrikanische Männer in St.Ottilien

>
Juri und Miranha am Rosa Maibaum

>
Kleinplastiken von Fritz Behn im Stadtmuseum

>
Koloniale Gedenktafel Rathaus

>
Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

>
Leerstelle Koloniale Gedenktafel

>
Löwenskulptur von Fritz Behn im Tierpark

>
Metzeler, Gummifabrik 1887-1982

>
Missionsmuseum St. Ottilien

>
Nachlass von Karl Tutschek

>
Sammlung Afrikanischer Musikinstrumente

>
Straßenecke Hererostraße/ Waterbergstraße

>
Ort der Taufe von Badià Akafèfè Dallè, Morgan, Ghialo Djadan Arreh, Salim Kamis Motekudu und Thinneh

>
"Völkerschauen" auf dem Oktoberfest

>
Von-Ruckteschell-Weg (Dachau)

>
Yuri-Maske im Museum Fünf Kontinente
