>
Ausstellung "Der Kolonialismus in den Dingen" im Museum Fünf Kontinente

>
Bismarckstatue an der Boschbrücke

>
Black Lives Matter-Demo am Königsplatz

>
Büste von Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Debatte um "Schwarze Schmach" im Bayerischen Landtag

>
DECOLONIZE MÜNCHEN im Münchner Stadtmuseum

>
Der Tangué im Museum Fünf Kontinente

>
Einkaufsgenossenschaft deutscher Kolonialwarenhändler

>
Franz-Josef-Strauß-Flughafen

>
Gedenktafel für Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Gedenktafel zur Erinnerung an 500 Jahre Kolonialismus

>
Grab von Badià Akafèfè Dalle

>
Grab von Carl Friedrich Philipp von Martius

>
Grab von Johann Baptist von Spix

>
Grab von Juri und Miranha

>
Grabtafel von Juri und Miranha

>
Großfriedrichsburger Straße

>
Internationales Handels-Panoptikum

>
Junge afrikanische Männer in St.Ottilien

>
Juri und Miranha am Rosa Maibaum

>
Kleinplastiken von Fritz Behn im Stadtmuseum

>
Koloniale Gedenktafel Rathaus

>
Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

>
Leerstelle Koloniale Gedenktafel

>
Löwenskulptur von Fritz Behn im Tierpark

>
Metzeler, Gummifabrik 1887-1982

>
Missionsmuseum St. Ottilien

>
Nachlass von Karl Tutschek

>
Sammlung Afrikanischer Musikinstrumente

>
Straßenecke Hererostraße/ Waterbergstraße

>
Ort der Taufe von Badià Akafèfè Dallè, Morgan, Ghialo Djadan Arreh, Salim Kamis Motekudu und Thinneh

Anfang der 1970er Jahre verschärfte Großbritannien seine Einreisebestimmungen. Dies galt auch für Menschen aus den ehemaligen Kolonien des Britischen Empires. Migrant*innen aus Pakistan erfuhren über ihre Netzwerke, dass in München zahlreiche Arbeitskräfte für die Vorbereitungen der Olympischen Spiele 1972 gesucht wurden. Nach Zeitungsberichten befanden sich zwischenzeitlich bis zu 7000 Migrant*innen aus Pakistan in München. Das Haus in der Tulbeckstrasse 12 diente ihnen als Unterkunft und Arbeitsvermittlungsstelle.
Quelle: Bahl, E. et al. (2009) ‘Tulbeck 12. Das Münchner Migrationsregime: eine unendliche Geschichte von Autonomie und Kontrolle’, in N. Bayer et al. (eds.) Crossing munich. Beiträge zur Migration aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. München, pp. 60–65.
Migration
>
"Völkerschauen" auf dem Oktoberfest

>
Von-Ruckteschell-Weg (Dachau)

>
Yuri-Maske im Museum Fünf Kontinente
